Datenschutzerklärung
Stand: 07. August 2024
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Sparkling Expanse
Borstellstraße 55
12167 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 250 932 67
E-Mail: [email protected]
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei sind folgende Angaben erforderlich:
- Vollständiger Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Nachricht (optional)
3. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die bei dem Besuch einer Website in dem Internet-Browser des Nutzers abgelegt werden. Ruft ein Nutzer eine Website erneut auf, sendet der Internet-Browser des Nutzers den Inhalt der Cookies an den Anbieter der Website zurück.
Arten von Cookies:
- Notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich
- Analytische Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren
- Marketing-Cookies: Diese werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen
4. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Übersendung einer E-Mail ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
5. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske dient uns allein zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme. Die sonstigen während des Absendevorgangs verarbeiteten personenbezogenen Daten dienen dazu, einen Missbrauch des Kontaktformulars zu verhindern und die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme sicherzustellen.
6. Dauer der Speicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske des Kontaktformulars ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist.
7. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- Recht auf Löschung
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Recht auf Widerspruch
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
8. Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden:
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 250 932 67